Die toten Mäuse @ Live Konzert [*,.-] 6.11.014 ~ 20:45

10363128_309742339182866_2131116031536564353_nBiografie:
Im Juli 2012 begegnen sich Marco und Fausto in Köln.

Besetzung:
Marco Pascarelli: Bratsche, Loop Station

Fausto Caricato: elektrische Gitarre, Loop Station

Marco hat eine klassische Ausbildung, er hat in der Musikhochschule L. Cherubini in Florenz (Italien) ein Studium für Bratsche mit abschließendem Diplom absolviert und anschließend Erfahrungen in verschiedenen Orchestern gesammelt, in denen er gespielt hat.
Fausto ist nach einem klassischen Klavierstudium auf die elektrische Gitarre umgestiegen und war über längere Zeit als Mitglied in verschiedenen Post-Rock-Gruppen aktiv.

Nachdem beide in Köln in verschiedenen Formationen gespielt haben, beschließen Marco und Fausto im Dezember 2012 ihre eigene Gruppe zu gründen.
Ab Februar 2013 nimmt das Projekt eine eigene, konkrete Form an. „Die Toten Mäuse“ entstehen.
Das Duo beginnt sich einen Namen zu machen, indem es bei kleineren Veranstaltungen, in Ateliers, Probesälen und bei Lesungen auftritt. Im Oktober 2013 komponieren sie die Filmusik des Stummfilms “By the Sun’s Rays”, mit der sie am “OZU-Short Tracks” teilnehmen, einem Wettbewerb für die Vertonung von Stummfilmen.

Im März 2014 nehmen „Die Toten Mäuse“ ihre erste EP mit gleichnamigem Titel auf, die in nächster Zeit online zugänglich sein wird.
Die Musik der Toten Mäuse ist im Wesentlichen instrumental. Vierhändig geschrieben, sind die Kompositionen eine Aneinanderreihung von Szenen, die das mühsame Reiseabenteuer der Mäuse beschreiben, deren Schicksal es ist, vor einem Richter zu enden, der ein kafkaeskes Todesurteil fällt :“Die toten Mäuse“.

Mehrschichtige melodische Linien der Bratsche und klangvolle Landschaften, aufgebaut von der Gitarre und verstärkt durch die Wiederholungen einer Loop Station, die von beiden Instrumenten angewandt wird, verdichten sich ohne weitere Effekte. Abgerundet werden sie von minimaler Elektronik und Zitaten aus Godard-Filmen, aufgenommen auf einem Mobiltelefon und wiedergegeben auf dem Pick-up der Gitarre. Die Wiederholungen, die plötzlichen Unterbrechungen und Verdichtungen der Klangfülle bilden die wahre und einmalige Kraft der Musik der toten Mäuse.

www.facebook.com/dietotenmaeuse

www.vimeo.com/dietotenmaeuse

www.soundcloud.com/dietotenmaeuse

This entry was posted in General. Bookmark the permalink.